"Rote Listen in Denkmalschutz und Denkmalpflege - eine kritische Betrachtung"

Kurzbeschreibung
Diskussion / Vortrag
KULTURERBE-Forum (Halle 2, Stand A48)
Sprache
Deutsch
Beschreibung
"Rote Listen" lenken im Natur- und Artenschutz regelmäßig ein breites öffentliches Bewusstsein auf die Bedrohung unserer Umwelt. Auch in Denkmalpflege und Denkmalschutz haben sich Rote Listen als Werkzeug in den letzten Jahren mehrfach etabliert, in vielen Fällen getragen von ehrenamtlichem bzw. zivilgesellschaftlichen Engagement. In diesem Beitrag diskutieren amtliche und ehrenamtliche Denkmalpfleger*innen über Für und Wider des Instruments Rote Liste. Wie können solche Listen zum Wohle der Denkmäler und zur Denkmalvermittlung positiv eingesetzt werden und welche Regeln gilt es zu beachten?
Veranstalter:
Verband Deutscher Kunsthistoriker (Deutscher Verband für Kunstgeschichte)
KulturerbeNetz.Berlin
Denkmalnetz Bayern