Die Arbeitsgruppe Denkmalvermittlung im DNK - Vorstellung des Statusberichtes zur Denkmalvermittlung und Ausblick 2023

Kurzbeschreibung
KULTURERBE-Forum (Halle 2, Stand A48)
Sprache
Deutsch
Beschreibung
Die Arbeitsgruppe Denkmalvermittlung im DNK gründete sich 2019 aus einem Fachnetzwerk von Vermittlerinnen und Vermittlern, welches sich im Europäischen Kulturerbe Jahr 2018 zusammengefunden hatte. Die Denkmalvermittlung, ein noch junges Arbeitsfeld, ist eigentlich seit Anbeginn der Denkmalpflege eine Kernaufgabe, doch ist sie bisher wenig wissenschaftlich erforscht, strukturell implementiert und standardisiert.Welche Programme es deutschlandweit gibt, untersucht der Statusbericht zur Denkmalvermittlung in Deutschland. Im Verbund mit der Auswertung erster wissenschaftlicher Studien zum Thema analysiert er den aktuellen Stand und die Bedarfe in der Denkmalvermittlung. Der Bericht enthält wichtige Fragestellungen und liefert erste Antworten aus dem Netzwerk. So soll der Diskurs zum Thema angeregt werden.
Bild: Potsdam, Die AG Denkmalvermittlung übergibt dem Präsidenten des DNK den Statusbericht zur Denkmalvermittlung
Quelle: Reinhardt Sommer