
Restaurierungsbedarf & Denkmalpflege
- 24.11.2022 | 10:00 - 17:30
-
Am Messestand...
Kurzbeschreibung
Halle 2, Stand E02
Beschreibung
10.00-10.15 Uhr
NEU: Temart Multiplate in der Praxisanwendung. Wir präsentieren die Innovation in der sicheren Hängung von Gemälden und Objekten.
Yngve Magnusson (Dipl. Rest. Univ.) - Temart AB
10.15-10.30 Uhr
"Reskolux® II UV 365 - Kompakt, mobil, leistungsstark. Präsentation des neuen und verbesserten Analyse- und Prüfgerätes für Oberflächenfluoreszenz-Untersuchungen an Objekten und Materialien."
David Göb - Deffner & Johann GmbH
10.15-10.30 Uhr
Expert to Expert: Oberflächenschonende und effektive Farbabnahme mit der Speedheater® Infrarottechnik. Anwendungsbeispiele und Produktneuheiten.
Birger Ericson, Johanna Orinder - Speedheater®
10.30-11.15 Uhr
Expert to Expert: Ottosson Leinölfarben in der Anwendung: Restaurierung historischer Fenster und Oberflächen. Tipps und Tricks für die Verarbeitung.
Burkardt Münchow, Fensterrestaurator
11.00-11.30 Uhr
"Fuchs Umwelttechnik – Mobile und sichere Absaugsysteme für den Restaurierungsbereich. Schimmel, Stäube, Lösemittel - Auswahl und Wartung von Hochleistungsfiltersystemen."
Peter Dashwood-Howard - Deffner & Johann GmbH
11.15-11.45 Uhr
"Selbstklebendes Tengucho in der Praxisanwendung. Eine Weltneuheit für die schonende, effektive Restaurierung von Dokumenten und Archivalien."
Maren Dümmler (M.A.), Restauratorin im Fachbereich Papier
11.45-12.00 Uhr
Expert to Expert: Oberflächenschonende und effektive Farbabnahme mit der Speedheater® Infrarottechnik. Anwendungsbeispiele und Produktneuheiten.
Birger Ericson, Johanna Orinder - Speedheater®
12.00-12.15 Uhr
"Präventive Konservierung – worauf muss geachtet werden? Die wichtigsten Schritte und Maßnahmen für eine vorausschauende, erfolgreiche Erhaltung von Kulturgut."
Yngve Magnusson (Dipl. Rest. Univ.) - Temart AB
12.00-12.30 Uhr
Expert to Expert: Leinölfarbe, Leidenschaft und der Süden Schwedens. Buchvorstellung durch den Autor.
Gunnar Ottosson - Ottosson Färgmakeri AB
12.15-12.45 Uhr
"Nanorestore® - Effektive, lösemittelarme Reinigung von Gemälden, Bildträgern und dreidimensionalen Objekten mittels Nanotechnologie. Eine Produkteinführung durch die Entwickler (Interuniversitäres Konsortium CSGI, Institut für Restaurierung, Florenz). Vortrag EN."
Dott. Michele Baglioni (PhD), Teresa Guaragnone (PhD) - CSGI Nanorestore®
12.30-13.00 Uhr
Dino-Lite Digitalmikroskope in der Praxisanwendung.
Peter Dashwood-Howard - Deffner & Johann GmbH
12.45-13.15 Uhr
Expert to Expert: Vorstellung des umfangreichen aka-Reinigungssystems. Neues und Bewährtes in der Trockenreinigung von Oberflächen.
D.O.G. / aka
13.15-13.45 Uhr
Expert to Expert: LEDAN® Injektionsmörtel einfach und dosiert verarbeiten. Die neue Mörtelspritze wird in der praktischen Anwendung vorgeführt.
Alfredo Bonaccini, Michele Bonaccini - Tecno Edile / LEDAN®
13.30-13.45 Uhr
Expert to Expert: Oberflächenschonende und effektive Farbabnahme mit der Speedheater® Infrarottechnik. Anwendungsbeispiele und Produktneuheiten.
Birger Ericson, Johanna Orinder - Speedheater®
13.45-14.00 Uhr
NEU: Temart Multiplate in der Praxisanwendung. Wir präsentieren die Innovation in der sicheren Hängung von Gemälden und Objekten.
Yngve Magnusson (Dipl. Rest. Univ.) - Temart AB
13.45-14.30
Expert to Expert: Ottosson Leinölfarben in der Anwendung: Restaurierung historischer Fenster und Oberflächen. Tipps und Tricks für die Verarbeitung.
Burkardt Münchow, Fensterrestaurator
14.30-15.00 Uhr
Handgefertigte Restaurierungs-Büttenpapiere. Produktübersicht und Anwendungsbeispiele.
Maren Dümmler (M.A.), Restauratorin im Fachbereich Papier
15.00-15.15 Uhr
"Präventive Konservierung – worauf muss geachtet werden? Die wichtigsten Schritte und Maßnahmen für eine vorausschauende, erfolgreiche Erhaltung von Kulturgut."
Yngve Magnusson (Dipl. Rest. Univ.) - Temart AB
15.00-15.30 Uhr
Expert to Expert: Leinölfarbe, Leidenschaft und der Süden Schwedens. Buchvorstellung durch den Autor.
Gunnar Ottosson - Ottosson Färgmakeri AB
15.15-15-45 Uhr
"Fuchs Umwelttechnik – Mobile und sichere Absaugsysteme für den Restaurierungsbereich. Schimmel, Stäube, Lösemittel - Auswahl und Wartung von Hochleistungsfiltersystemen."
Peter Dashwood-Howard - Deffner & Johann GmbH
15.30-15.45 Uhr
Expert to Expert: Oberflächenschonende und effektive Farbabnahme mit der Speedheater® Infrarottechnik. Anwendungsbeispiele und Produktneuheiten.
Birger Ericson, Johanna Orinder - Speedheater®
15.30-16.00 Uhr
"Nanorestore® - Effektive, lösemittelarme Reinigung von Gemälden, Bildträgern und dreidimensionalen Objekten mittels Nanotechnologie. Eine Produkteinführung durch die Entwickler (Interuniversitäres Konsortium CSGI, Institut für Restaurierung, Florenz). Vortrag EN."
Dott. Michele Baglioni (PhD), Teresa Guaragnone (PhD) - CSGI Nanorestore®
15.45-16.00 Uhr
"Reskolux® II UV 365 - Kompakt, mobil, leistungsstark. Präsentation des neuen und verbesserten Analyse- und Prüfgerätes für Oberflächenfluoreszenz-Untersuchungen an Objekten und Materialien."
David Göb -Deffner & Johann GmbH
16.00-16.30 Uhr
Expert to Expert: Vorstellung des umfangreichen aka-Reinigungssystems. Neues und Bewährtes in der Trockenreinigung von Oberflächen.
D.O.G. / aka
16.30-17.00 Uhr
Expert to Expert: Welches Material ist das richtige? Zementfreie Injektions- und Konsolidierungsmörtel für unterschiedliche Anwendungsfelder in der Denkmalpflege und Restaurierung.
Alfredo Bonaccini, Michele Bonaccini -Tecno Edile / LEDAN®
16.45-17.15 Uhr
Dino-Lite Digitalmikroskope in der Praxisanwendung.
Peter Dashwood-Howard - Deffner & Johann GmbH
17.00-17.15 Uhr
NEU: Temart Multiplate in der Praxisanwendung. Wir präsentieren die Innovation in der sicheren Hängung von Gemälden und Objekten.
Yngve Magnusson (Dipl. Rest. Univ.) Temart AB
17.15-17.30 Uhr
Expert to Expert: Oberflächenschonende und effektive Farbabnahme mit der Speedheater® Infrarottechnik. Anwendungsbeispiele und Produktneuheiten.
Birger Ericson, Johanna Orinder - Speedheater®