Informationen für Aussteller

GUTE GRÜNDE FÜR IHRE TEILNAHME AN DER denkmal
AB SOFORT ist die Anmeldung möglich!
NEU: vorgezogener Platzierungsbeginn bereits ab Januar 2026.
Frühbucherpreis bis 31. März 2026. Preise und wichtige Termine für Ihre Beteiligung finden Sie hier:
Termine & Preise
Ausstellungsbereiche
- Handwerk in der Denkmalpflege und Restaurierung
- Bau- und Instandsetzungsmaterial
- Baugeräte und Ausrüstungen, Werkzeuge, Maschinen
- Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut
- Konservierungs- und Restaurierungsmaterialien
- Instrumente, Werkzeuge und technische Ausrüstungen für Restauratoren
- Erhaltung, Sicherung und Instandsetzung von Kulturdenkmalen und historischen Gebäuden
- Archäologische Denkmalpflege/Bodendenkmalpflege
- Gartendenkmalpflege und Kulturlandschaftspflege
- Stadt- und Dorferneuerung
- Sicherheits- und Gebäudetechnik für öffentliche und private Kulturdenkmale
- Datenerfassung, Informationssysteme, Dokumentation und Inventarisierung, Naturwissenschaftliche Untersuchungsmethoden
- Ämter, Institutionen, Kammern, Ministerien, Stiftungen, Verbände, Kirchen
- Fachverlage, Fachliteratur
- Aus- und Weiterbildung
- Tourismus und Denkmalpflege
- Dienstleistungen
- Lehmbau (Fachbereiche der Fachmesse Lehmbau)
Branchentreffpunkt
- Fachbehörden/ Denkmalpfleger
- Handwerker
- Restauratoren
- Wissenschaftler
- Industrieunternehmen
- Fachbetriebe der Denkmalpflege
- Architekten
- Planer
- Eigentümer historischer Gebäude
- Investoren
- Bauherren
- Berufsnachwuchs
- Ehrenamtliche in der Denkmalpflege
- Engagierte Bürger und private Interessenten
- Kunst – und Kulturliebhaber