5. - 7. November 2026 denkmal

News der denkmal Leipzig

Hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten rund um die Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung.

Sie wollen immer auf dem neuesten Stand bleiben? Dann abonnieren Sie doch unseren denkmalbrief oder schauen Sie auf unserem Facebook-Kanal vorbei.

News Übersicht

30.06.2025 Baukultur erleben: Sommerbaustellen im Chemnitzer Kulturhauptstadtjahr 2025 Im Rahmen des Europäischen Kulturhauptstadtjahres 2025 wird die Region Chemnitz zu einem Raum gelebter Baukultur. Zahlreiche Sommerbaustellen laden dazu ein, gemeinsam an der Erhaltung, Umnutzung und Weiterentwicklung historischer und sozialer Orte mitzuwirken. Wir stellen vier Projekte – in Oelsnitz, Hohndorf, Weiditz und Chemnitz – vor und zeigen, wie kulturelle Teilhabe auch durch gemeinsames Bauen möglich wird. Lesen Sie mehr
30.06.2025 Aus der Praxis: 75 Jahre und zahlreiche Spuren hinterlassen – Zum Geburtstag von Rolf Möller Rolf Möller ist 75 Jahre alt. Der Diplom-Restaurator, Designer und Handwerksmeister dürfte vielen Leserinnen und Lesern des denkmalbriefes bekannt sein, sind er und seine Arbeiten doch eine Institution in der Landschaft des deutschen Denkmalschutzes. Sein Geburtstag ist Anlass genug, das Gespräch mit ihm zu suchen und auf ein bewegtes Leben zu blicken. Das – wie sich herausstellen wird – auch heute noch von Beweglichkeit gekennzeichnet ist. Denn Rolf Möller klettert auch mit 75 Jahren noch auf Gerüste und hinterlässt weiterhin seine Spuren. Lesen Sie mehr
30.06.2025 Ganz entscheidend für Denkmale und Gesellschaft - 40 Jahre Deutsche Stiftung Denkmalschutz Sie füllte eine Lücke, als sie 1985 gegründet wurde und ist 40 Jahre später viel mehr als ein Lückenfüller. Ohne die Deutsche Stiftung Denkmalschutz wären zahlreiche Objekte bundesweit in einem immer noch bemitleidenswerten Zustand. Es ist jedoch viel mehr als die Förderung von Restaurierung und Sanierung, die die Arbeit der Stiftung auszeichnet. Denn sie mag zwar eine private Akteurin sein. Doch getreu ihrer Tradition bürgerschaftlichen Engagements verfolgt sie auch ihren zivilgesellschaftlichen Auftrag – unabhängig und mit dem immerwährenden Potential für Veränderung. Lesen Sie mehr
30.06.2025 50 Jahre Europäisches Denkmalschutzjahr – Auf den nächsten Schub Vernunft! Ulrike Wendland, Geschäftsführerin des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, blickt im Interview mit dem denkmalbrief auf 50 Jahre Europäisches Denkmalschutzjahr zurück. Wie ist es überhaupt dazu gekommen? Und wie sieht die Basis heute für die nächsten 50 Jahre Denkmalschutz aus? Lesen Sie mehr
05.06.2025 Leipziger Schulen - ganz ostmodern Hier folgt Teil 2 der Reihe „Bestehendes nutzen. Leipzig gestalten.“. Der Fokus liegt diesmal auf der Bausubstanz, die die Ostmoderne in die Stadt gebracht hat. Vor allem an Schulgebäuden offenbart sich noch heute die für die DDR-Zeit typische Architektur – und die Kunst dieser Zeit. Vier Leipziger Schulen stehen seit letztem Jahr unter Denkmalschutz. Lesen Sie mehr
30.05.2025 UNESCO-Welterbetag am 1. Juni 2025 Am Sonntag laden mehr als 350 Veranstaltungen deutschlandweit dazu ein, das kulturelle Erbe zu entdecken. Lesen Sie mehr