7. - 9. November 2024
denkmal
News
Kontakt
Partner
Login
Sprachwahl
DE
EN
Suche
Suche ein-/ausblenden
Menü öffnen
Suche ein-/ausblenden
Menü öffnen
Schließen
Zur Startseite
Ausstellen
Besuchen
Erleben
Medien
Aufenthalt
Ausstellerverzeichnis
Sprachwahl
DE
EN
Newsletter
Merkliste
Kontakt
Hotel buchen
MUTEC
Login
News
Kontakt
Partner
Ausstellen
Besuchen
Erleben
Medien
Aufenthalt
Ausstellerverzeichnis
Startseite
Pressemitteilungen
Newsletter
Merkliste
Kontakt
Hotel buchen
MUTEC
Zum Seitenanfang
Teilen
Pressemitteilungen Übersicht
denkmal und MUTEC feiern starkes Comeback
Nach der pandemiebedingten Absage vor zwei Jahren kehrten die denkmal und MUTEC vom 24. bis 26. November 2022 zur großen Freude aller Aussteller, Partner und Besucher sehr erfolgreich zurück. Die 14. Auflage der europäischen Leitmesse denkmal und die parallel stattfindende MUTEC erlebten einen Ansturm von insgesamt 12.800 Besuchern aus 32 Ländern. „Hinter uns liegen drei intensive Messetage, an denen man zu jeder Sekunde die Begeisterung aller Beteiligten spüren konnte. Geprägt von Geschäftsanbahnungen, Fachgesprächen und persönlichen Begegnungen haben die denkmal und MUTEC eindrucksvoll gezeigt, welch große Bedeutung sie als international führender Branchentreffpunkt für die gesamte Fachwelt haben“, freut sich Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe. 473 Aussteller aus 17 Ländern beteiligten sich in diesem Jahr an dem Messeduo.
Lesen Sie mehr
Stimmen zur denkmal
Nachfolgend finden Sie Stimmen von Ausstellern und Partnern der denkmal 2022.
Lesen Sie mehr
denkmal & MUTEC 2022: Die Kulturerbe-Fachwelt zu Gast in Leipzig
Nach der pandemiebedingten Pause vor zwei Jahren stehen die denkmal und MUTEC 2022 in den langersehnten Startlöchern. Die europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung und die internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik melden sich mit voller Kraft zurück: Vom 24. bis 26. November 2022 präsentieren sich insgesamt 473 Aussteller aus 17 Ländern dem Publikum und 150 Fachveranstaltungen laden zur Weiterbildung im großen Stil ein. Gemeinsam bilden die denkmal und MUTEC einen europaweit einzigartigen Messeverbund, der sich dem Erhalt und der Vermittlung des kulturellen Erbes in allen Facetten widmet.
Lesen Sie mehr
Ein Blick in die Zukunft der Branche: Produktpremieren auf der denkmal 2022
Als Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung vereint die denkmal in Leipzig seit 1994 Tradition, Innovation und Vision gemeinsam mit ihren starken Partnern. Auch 2022 setzen Marktführer, etablierte Unternehmen und spannende Newcomer mit zahlreichen Produktpremieren neue Impulse für die Zukunft der Branche. Gezeigt werden unter anderem innovative Schlüsseltechnologien zu den Themen Schadstoffabbau und Sicherheit im Denkmalschutz, neuartige Lösungen für Türen und Böden, wegweisende Verfahren für Glas, Solar und Reinigung, neue Farbstofflösungen und Farbstoffe sowie zukunftsweisende Solar-Ziegel als dezente Alternative zu klassischen Solarmodulen.
Lesen Sie mehr
denkmal 2022: Restaurierung und Handwerk live erleben
Für den Erhalt des baukulturellen Erbes spielen Restauratoren und das Handwerk eine zentrale Rolle. Denn der Umgang mit historischer Bausubstanz erfordert besondere Fachkenntnisse und Fähigkeiten. Auf der denkmal (24. bis 26. November 2022 in Leipzig) finden die Experten und potenzielle Auftraggeber zusammen. Es präsentieren sich Betriebe aus nahezu allen wichtigen Gewerken ebenso wie die akademisch ausgebildeten Restauratoren. Sie geben Einblicke in das eindrucksvolle Spektrum ihrer Tätigkeiten und teilen ihr Wissen mit interessierten Besuchern. Ein Highlight bilden die gemeinsamen Aktivitäten des Dachverbands der Restauratoren im Handwerk (DRH) und des Verbands der Restauratoren (VDR). Auch auf die dringend benötigten Nachwuchskräfte wartet auf der denkmal ein spannendes Angebot mit vielen Möglichkeiten, die eigenen Talente live vor Ort zu entdecken und sich in den „Lebenden Werkstätten“ selbst zu versuchen.
Lesen Sie mehr
denkmal-Fachprogramm: Klima- und Kulturerbeschutz sind untrennbar miteinander verbunden
Das Fachprogramm der denkmal (24. bis 26. November 2022 in Leipzig) gilt als umfangreichste Weiterbildungsveranstaltung der gesamten Branche. Mit zahlreichen hochkarätigen Veranstaltungen und vielen Spezialthemen aus der Denkmalpflege und Restaurierung bildet die Europäische Leitmesse die wichtigste Informations- und Austauschplattform für Fachleute aus dem In- und Ausland. Ein Schwerpunktthema wird in diesem Jahr der Klimaschutz sein. Dabei geht es sowohl um die Frage, welche Auswirkungen der Klimawandel auf Denkmale hat, als auch um den wichtigen Klimaschutzbeitrag, den bestehende Bausubstanz leisten kann.
Lesen Sie mehr
1
2