
denkmal
3D-Geo – Kunstsandstein aus dem 3D-Drucker
Ein Produkt von:
Bauhaus-Universität Weimar
Hier finden Sie uns:
Ein 3D-druckbarer Kunstsandstein auf Basis eines Geopolymerbinders als Ersatz für schwer erhältliche historische Natursandsteine für die Sanierung und Rekonstruktion denkmalgeschützter Bauwerke oder Skulpturen – die Lösung aus der Materialwissenschaft! Der Kunstsandstein zeichnet sich durch hohe Witterungsbeständigkeit aus und kann nicht nur optisch in Farbe und Körnung, sondern auch durch steinmetzmäßige Bearbeitung hervorragend an die zu ergänzende Struktur angepasst werden.
Ansprechpartner
Frau Dipl.-Ing. Konstanze Bleul
Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar
Cranachstr. 47
99423
Weimar
Deutschland
Tel.: +49 3643 582530