
Der VDR freut sich, den Besucher:innen der denkmal einen Messestand wie aus dem Live-Katastropheneinsatz präsentieren zu können. Sie sind herzlich eingeladen, die Restaurator:innen zu besuchen und einen Rettungscontainer zu besichtigen. Der Abrollcontainer Kulturgutschutz des Kölner Notfallverbundes, der sich als nachhaltiges Rettungssystem erwiesen hat, wird nach Leipzig transportiert, um möglichst vielen Fachleuten und Interessierten näherzubringen, wie künftig Erste Hilfe für geschädigte Objekte bei Havarien durchgeführt werden kann.
Er lässt sich problemlos transportieren, ist kompatibel mit dem Fuhrpark aller Blaulichtorganisationen und kann universell eingesetzt werden. Bei Strom- und Wasserversorgung sowie der Entwässerung wurde auf Standard-Feuerwehrausrüstung gesetzt, so dass je nach Notwendigkeit entweder die Feuerwehren selbst oder das Technische Hilfswerk und die Bundeswehr Energie und Technik zur Verfügung stellen könnte.
Bei dem Kölner Modellprojekt Notfallcontainer soll es nicht bleiben. Laut Beschluss des Bundeskabinetts am 13.07.2022 zur Stärkung der Resilienz gegenüber Katastrophen ist in Deutschland die Einrichtung weiterer Container geplant. Die Container könnten, modulweise für unterschiedliche Katastrophenszenarien ausgestattet, eine Erste Hilfe für eine Vielfalt von geschädigten Objekten möglich machen.
Fotos:
© / Foto: Stadt Köln
Abrollcontainer Kulturgutschutz
Leicht zu handhaben: Der Kölner Abrollcontainer lässt sich aufgrund seiner genormten Maße nicht nur von der Berufsfeuerwehr, sondern auch vom Technischen Hilfswerk, der Stadtverwaltung und der Bundeswehr transportieren.
Hier auch zu sehen sind Einsätze in Stolberg und im Ahrtal (nach der Flut), u. a. mit Restauratorinnen bei der Nassreinigung verschlammter Objekte.
Ansprechpartner
Kontakt
Verband der Restauratoren (VDR) e.V.
Weberstraße 61 Haus der Kultur
53113
Bonn
Deutschland
Tel.: +49 228 9268970