
denkmal
INFRA//TWIN ermöglicht das Bauwerksmanagement mit digitalen Abbildern realer Bauwerke, sogenannten Digitalen Zwillingen. Diese werden aus qualitativ hochwertigen Bildern mittels photogrammetrischer 3D-Rekonstruktion als hochauflösende georeferenzierte Bauwerksmodelle erzeugt. Mittels BIM-Methoden werden sie mit Zustandsdaten angereichert, um digitale Inspektionen und Bestandsdokumentation sowie Tragwerkssimulationen und Standsicherheitsbewertungen zu ermöglichen.
INFRA//TWIN vereint alle Prozesse zur Erstellung der Digitalen Zwillinge und automatisierten Prozessierung von Daten, zum Beispiel mit KI-Schadenserkennung, und stellt diese auf einer Cloud-Plattform bereit. Ein modernes und hochperformantes Web-Interface steht zur Visualisierung der Modelle zur Verfügung und bietet Tools zur Verwaltung und Interpretation aller Informationen im Rahmen eines Lebenszyklusmanagements.
INFRA//TWIN vereint alle Prozesse zur Erstellung der Digitalen Zwillinge und automatisierten Prozessierung von Daten, zum Beispiel mit KI-Schadenserkennung, und stellt diese auf einer Cloud-Plattform bereit. Ein modernes und hochperformantes Web-Interface steht zur Visualisierung der Modelle zur Verfügung und bietet Tools zur Verwaltung und Interpretation aller Informationen im Rahmen eines Lebenszyklusmanagements.
Downloads
Ansprechpartner
Herr Prof. Dr. Guido Morgenthal
Kontakt
Infralytica GmbH
Bauhausstraße 7c
99423
Weimar
Deutschland
Tel.: +49 3643 54487-100