Neue Zeiten für unser Kulturerbe. Was können wir besser machen?
Podiumsdiskussion und Appell

Kurzbeschreibung
KULTURERBE-Forum (Halle 2, Stand A48)
Sprache
Deutsch
Beschreibung
Die Vortragsreihe des Verbandes der Restauratoren „Katastrophen, Haverien, Kriege – Restauratoren im Einsatz“ vom 24.-25.11. schließt mit einer Podiumsdiskussion.
Wir sprechen über Naturkatastrophen, Klimawandel und vom Menschen verursachte bewusste oder indirekte Einwirkungen, die nicht nur Leben bedrohen, sondern auch zu Schäden und Verlusten am Kulturgut führen.
Wir diskutieren darüber, welche effizienten Strategien zur Sicherung notwendig sind, um während und nach Katastrophenfällen Risiken besser abwehren und Schäden minimieren zu können. Kurzum: Was haben wir aus der Vergangenheit gelernt und was können wir besser machen?
Die Diskussionsrunde schließt mit einem gemeinsamen Appell.
Es sprechen:
- Prof. Dr. Markus Hilgert, Kulturstiftung der Länder
- Dr. Ulrike Wendland, Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz
- Susann Harder, Deutsches Nationalkomitee Blue Shield
- Constanze Fuhrmann, Deutsche Bundesstiftung Umwelt und Deutsche Gesellschaft Kulturgutschutz
- Frank Peters, Berufsfeuerwehr Köln
- Nadine Thiel, Verband der Restauratoren
- Moderation: Jochen Markett (Journalist und Moderator)