5. - 7. November 2026 denkmal

News der denkmal Leipzig

Hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten rund um die Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung.

Sie wollen immer auf dem neuesten Stand bleiben? Dann abonnieren Sie doch unseren denkmalbrief oder schauen Sie auf unserem Facebook-Kanal vorbei.

News Übersicht

19.05.2022 50 Jahre UNESCO Welterbe-Konvention - die denkmal feiert mit Ein Tempel, der durch den Bau eines Staudamms droht zu versinken. Das war für die Idee des UNESCO Welterbes die Initialzündung. Der Tempel von Abu Simbel wurde 1960 abgetragen und an höherer Stelle neu aufgebaut. Die internationale Gemeinschaft war sich einig, der Tempel hat nicht nur für Ägypten eine herausragende Bedeutung, sondern für die gesamte Menschheit. Die Idee der gemeinsamen Kulturerbestätten war geboren. 1972 wurde diese Idee schließlich in ein Vertragswerk übersetzt – in diesem Jahr feiert die UNESCO Welterbe-Konvention ihr 50-jähriges Jubiläum. Lesen Sie mehr
19.05.2022 Holger Reinhardt: „Die Folgen des demografischen und strukturellen Wandels bereiten mir Sorgen“ In unserer Rubrik „Denkmalschutz in Deutschland“ sprechen wir mit den deutschen Landeskonservatorinnen und Landeskonservatoren über ihre Arbeit, die aktuelle Situation in ihren Bundesländern und die größten Herausforderungen. Für diese Ausgabe haben wir mit Holger Reinhardt, Landeskonservator des Freistaates Thüringen, gesprochen. Er berichtet von einem größeren Bewusstsein für das Kulturerbe in Thüringen, aber auch von den drohenden Problemen, die der demografische und strukturelle Wandel mit sich bringen. Darüber hinaus betont er die wichtige Rolle von Denkmalschutz in der aktuellen Debatte um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Lesen Sie mehr
19.05.2022 Gemeinsam bewahren: 25 Jahre Stiftung KiBa Nach dem Motto „Wir bewahren Kirchen“ hat es sich die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) zum Ziel gesetzt, möglichst viele Kirchen in Deutschland instand zu halten, um diese als Orte der Gemeinschaft, des Gebets und der Kultur und Geschichte vieler Menschen erleb- und nutzbar zu machen. Sie fördert Erhaltungsmaßnahmen an evangelischen Kirchen im gesamten Bundesgebiet mit einem Schwerpunkt in den östlichen Bundesländern. In diesem Jahr feiert die Stiftung KiBa ihr bereits 25-jähriges Bestehen und ist dazu auch wieder auf der denkmal 2022 vertreten. Lesen Sie mehr
19.05.2022 Förderung von Forschung und praktischer Anwendung auf dem Gebiet Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege: Die WTA auf der denkmal 2022 Die Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege (WTA) ist in diesem Jahr als Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand des Fraunhofer IRB vertreten. Bereits 2020 sollten ihre Generalversammlung und weitere größere Veranstaltungen gemeinsam mit anderen Denkmalschutz-Institutionen durchgeführt werden. Nunmehr sind drei verschiedene Höhepunkte im Rahmen der denkmal 2022 geplant: die internationale Generalversammlung, eine Beteiligung an der Veranstaltung zum Fokus „Denkmalpflege in Zeiten des Klimawandels“ und die Verleihung des „WTA Young Professionals Awards“. Lesen Sie mehr
16.05.2022 Fachabend zur Denkmalvermittlung am 02.05.2022 // Appell der Arbeitsgruppe Denkmalvermittlung im Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz „Denkmalwissen ist Zukunftswissen“ Am 2. Mai 2022 lud die Arbeitsgruppe Denkmalvermittlung im DNK die interessierte (Fach)Öffentlichkeit nach Potsdam ein, um ihren jüngst erschienenen Statusbericht zur Denkmalvermittlung vorzustellen und einen Appell zur Stärkung der Denkmalvermittlung zu verabschieden. Lesen Sie mehr
05.05.2022 Potsdamer Resolution zur baukulturellen Bildung veröffentlicht Am 4. Mai 2022 verabschiedete der Konvent der Baukultur die Potsdamer Resolution zur baukulturellen Bildung. Lesen Sie mehr